Leder, Textil oder Jeans?
Wir erleben einen "merkwürdigen" Trend in Bezug auf die Wahl der Motorradbekleidung, mit der zum Training gekommen wird. Diese sind leider immer häufiger weit
entfernt von einer angemessenen Schutzkleidung für ein Motorrad-Training.
Wir sind zwar auf einem geschützten Gelände, jedoch kann es bei einem Training durchaus passieren, dass mal was schief geht. Wir müssen die größtmögliche
Sicherheit auf dem Platz gewähren und die geht nunmal auch mit guter Klamotte einher.
Somit seht Ihr hier unsere Bekleidungs-Optionen:
NEIN zu
- Jethelm
- Jeanshosen, die nicht mit der Jacke verbunden sind
- Damen Leggings
- Protektoren-Hoodies
- Kurze dünne Handschuhe
- Normale
Straßenschuhe
- Keine Bekleidung ohne
Knie-/Schulter-/Ellenbogenprotektoren
JA zu
- Lederkombi (Einteiler oder Zweiteiler)
- Textilkombi (verbunden mit Reißverschluss)
- Lederhose und Textiljacke oder umgekehrt (verbunden mit Reißverschluss)
- Jeanshose verbunden mit Leder- oder Textiljacke
- Lederhandschuhe mit Fingerprotektoren und Stulpe
- Motorradstiefel ohne
Schnürsenkel
- Rückenprotektor
Bei Nichtbeachtung behalten wir uns einen Ausschluss von der Veranstaltung vor!